Version: 12. Februar 2024
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten handelt Zugu case gemäß den Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze, wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das bedeutet, dass wir:
Zugu case ist die verantwortliche Stelle für alle Datenverarbeitungen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir innerhalb unseres Onlineshops https://zugucase.eu erheben und zu welchen Zwecken. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu lesen.
Bei Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie die Kontaktdaten von Zugu case am Ende dieser Erklärung.
Registrierung
Für bestimmte Funktionen unseres Services ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Sie müssen einige Angaben zu Ihrer Person machen und einen Benutzernamen sowie ein Passwort für Ihr Konto wählen, das wir für Sie anlegen.
Hierfür verwenden wir Ihren Namen, Ihre Adressdaten, Telefonnummer, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten und IP-Adresse. Diese Daten benötigen wir aufgrund unseres Vertrags mit Ihnen. Wir speichern diese Informationen, bis Sie Ihr Konto löschen. Wir bewahren diese Daten auf, damit Sie sie nicht bei jedem Besuch unserer Webseite erneut eingeben müssen und um Sie im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung, Rechnungsstellung und Zahlung sowie zur Bereitstellung eines Überblicks über Ihre bei uns gekauften Produkte und Dienstleistungen kontaktieren zu können.
Bearbeitung Ihrer Bestellung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Bestellung. Ihre Daten können wir zum Zwecke der Lieferung an den Versanddienstleister weitergeben. Informationen zu Ihrer Zahlung erhalten wir gegebenenfalls von Ihrer Bank oder Kreditkartengesellschaft.
Hierbei nutzen wir Ihre Namen, Adressdaten, Telefonnummer, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten und IP-Adresse. Diese Daten werden aufgrund unseres Vertrags mit Ihnen verarbeitet. Wir speichern diese Informationen, bis Ihre Bestellung abgeschlossen ist. Einige personenbezogene Daten werden aufgrund gesetzlicher steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten länger gespeichert.
Weitergabe an Dritte
Wir arbeiten mit anderen Organisationen zusammen, die Ihre personenbezogenen Daten erhalten können.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellungen arbeiten wir mit:
Versand von Newslettern
Wir bieten einen Newsletter an, um Interessierte über Neuigkeiten, Tipps und Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu informieren. Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer Zustimmung in die Empfängerliste aufgenommen.
Für diesen Zweck verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung. Wir speichern diese Daten, bis Sie Ihr Abonnement kündigen.
Sie können Ihr Newsletter-Abonnement jederzeit kündigen. Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink.
Weitergabe an Dritte
Wir arbeiten mit weiteren Organisationen zusammen, die Ihre personenbezogenen Daten erhalten können.
Zur Verwaltung des Newsletters arbeiten wir mit:
Kontaktformular
Sie können unser Kontaktformular nutzen, um Fragen zu stellen oder Anfragen zu übermitteln.
Hierfür verwenden wir Ihren Namen, Adressdaten und Ihre E-Mail-Adresse. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung. Wir speichern diese Daten, bis wir sicher sind, dass Sie mit unserer Antwort zufrieden sind.
Statistiken und Profiling
Wir führen Statistiken über die Nutzung unseres Onlineshops. Diese helfen uns beispielsweise, Ihnen nur relevante Informationen anzuzeigen. Personenbezogene Daten können wir für ein besseres Verständnis kombinieren. Selbstverständlich respektieren wir dabei stets Ihre Privatsphäre. Wenn Sie nicht möchten, dass wir solche Statistiken anfertigen, informieren Sie uns bitte.
Für diesen Zweck verwenden wir Ihren Namen, Adressdaten und Ihre E-Mail-Adresse. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung. Wir speichern diese Daten für ein Jahr.
Werbung
Abgesehen von Werbung auf der Webseite können wir Sie über neue Produkte oder Dienstleistungen informieren:
Sie können dieser Werbekommunikation jederzeit widersprechen. Jede E-Mail enthält einen Abmeldelink. In sozialen Medien können Sie uns blockieren oder die Abmeldefunktion nutzen. Sie können uns auch über Ihr Konto informieren.
Standortdaten
Falls notwendig, können wir Ihre Standortdaten (GPS) erheben. Hierfür fragen wir Sie vorher um Ihre Einwilligung.
Diese Standortdaten und andere Informationen können auch vom Anbieter der Navigations-/Kartensoftware (z. B. Google Maps) gespeichert und verarbeitet werden. Diese Daten könnten beispielsweise auch von Google oder Apple verwendet werden. Wir haben darauf keinen Einfluss. Wir empfehlen Ihnen, die jeweils geltenden Datenschutzerklärungen der betreffenden Anbieter zu lesen.
Weitergabe an Dritte
Außer den Parteien, die zur Erbringung der genannten Leistungen notwendig sind, geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Unternehmen oder Organisationen weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (z. B. wenn die Polizei im Falle eines Verdachts auf eine Straftat Zugang zu personenbezogenen Daten verlangt).
Unsere Webseite enthält Social-Media-Buttons. Diese Buttons werden von den Anbietern dieser Dienste genutzt, um Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen.
Statistiken
Wir führen Statistiken zur Nutzung unseres Onlineshops.
Cookies
Unser Onlineshop verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, in denen wir Informationen speichern können, damit Sie diese nicht erneut eingeben müssen. Außerdem können wir so erkennen, ob Sie uns erneut besuchen.
Beim ersten Besuch unseres Onlineshops zeigen wir Ihnen eine Benachrichtigung zu unseren Cookies und fragen um Ihre Zustimmung zur Nutzung dieser Cookies.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, allerdings funktionieren Teile unserer Webseite dann möglicherweise nicht mehr richtig.
Wir haben Vereinbarungen mit anderen Parteien, die über unsere Webseite Cookies setzen. Wir können jedoch nicht vollständig kontrollieren, was diese mit ihren Cookies machen. Bitte lesen Sie daher auch deren Datenschutzerklärungen.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um Besucher auf unserer Webseite zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie die Webseite genutzt wird. Wir haben die Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google akzeptiert. Wir erlauben Google, die durch Analytics gewonnenen Informationen auch für andere Google-Dienste zu nutzen, und anonymisieren die IP-Adressen nicht.
Sicherheit
Wir treffen Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch und unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern. Wir übernehmen Verantwortung für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig erneuert, um die sichere Speicherung personenbezogener Daten zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu überwachen.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen sogenannten Datenschutzbeauftragten ernannt. Diese Person ist innerhalb unserer Organisation für Datenschutzbelange zuständig. Sie erreichen uns per E-Mail (info@mondeno.com) oder Telefon (+31 30 6007050) für alle Ihre Fragen und Anliegen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu lesen, damit Sie über Änderungen informiert bleiben.
Einblick und Änderung Ihrer Daten
Sie können uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben oder Ihre personenbezogenen Daten einsehen, ändern oder löschen möchten.
Sie haben folgende Rechte:
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben, können wir Sie bitten, sich mit einem gültigen Ausweis zu identifizieren, um sicherzustellen, dass es sich um Ihre Daten handelt. Bitte verdecken Sie dabei Ihre Sozialversicherungsnummer und Ihr Foto.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Monats auf Ihre Anfrage. Diese Frist kann verlängert